27.07.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie der Mondi-Konzern (London, Großbritannien / Johannisburg, Südafrika) bekannt gab, wird sich das Unternehmen von seiner Folienproduktion in Osterburken (Deutschland) trennen. Eine entsprechende Vereinbarung zum Verkauf des Werks an die Polifilm Extrusion GmbH, einer der führenden deutschen Hersteller von Extrusions- und Schutzfolien, ist am 23. Juli diesen Jahres unterzeichnet worden. Die Transaktion unterliegt derzeit noch der kartellrechtlichen Prüfung. Mit dem Verkauf, so das Unternehmen, soll das Produktportfolio des Konzerns verfeinert werden und sich die Unternehmensgruppe von der Belieferung von Folien an Wettbewerbern des Geschäftsbereichs Consumer Packaging lösen. Die Polifilm Extrusion GmbH habe ein Produktportfolio, welches sich mit dem der Mondi Osterburken GmbH ergänze. Mondi Osterburken produziert hauptsächlich Folienverpackungen für Haushalte und Kaschierfolien. Über Mondi Consumer Packaging Mondi Consumer Packaging, eine Geschäftseinheit der Division Mondi Europe & International, ist ein weltweit operierender Hersteller von Konsumverpackungen und Hygienekomponenten. Kernkompetenzen sind die Herstellung, das Drucken, Beschichten und Veredeln oder Weiterverarbeiten von hochwertigen Folien. Die Produkte von Mondi Consumer Packaging werden in verschiedenen Segmenten eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Fast Moving Consumer Good (FMCG). Über den Mondi-Konzern Mondi ist ein international tätiger Hersteller von Verpackungen und beschäftigt rund 25.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern, überwiegend in Mitteleuropa, Russland, Nordamerika und Südafrika. Die Unternehmensgruppe bietet mehr als 100 Produkte aus dem Bereich Verpackungen und Papier, mit denen kundenspezifisch über 100.000 verschiedene Lösungen für Kunden- und Endverbraucher angeboten werden können. Der Umsatz der Unternehmensgruppe lag im Jahr 2014 bei 6,4 Milliarden Euro mit einer Kapitalrendite von 17,2%. Mondi ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Doppelsitz in London (Großbritannien) und Johannisburg (Südafrika) und ist sowohl an der Johannesburger Börse, als auch an der Londoner Börse notiert. Der Mondi-Konzern ist vollständig über die gesamte Verpackungs- und Papier-Wertschöpfungskette integriert von der Bewirtschaftung von Wäldern über die Erzeugung von Zellstoff, Papier und Kunststoffverbindungen (einschließlich Recyclingpapier) bis hin zur Entwicklung wirksamer und innovativer Lösungen für Industrie- und Verbraucherverpackungen, wie z.B. der Verwertung von Wellpappe und Industriesäcken. Die wichtigsten Kunden stammen aus dem Automobilsektor, dem Bauwesen und aus den Sektoren Chemikalien, Nahrungsmittel und Getränke, Haushalts- und Körperpflege, Medizin und Pharmazie, Papierverarbeitung und Verpackungen, professioneller Druck und Haustierbedarf. Weitere Informationen: www.mondigroup.com, www.polifilm.com |
Mondi AG, Wien, Österreich
» insgesamt 17 News über "Mondi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|